Was haben Thomas Mann, Willy Brandt und Günter Grass gemeinsam? Alle drei Nobelpreisträger sind in der Hansestadt Lübeck geboren oder haben einen Teil ihres Lebens…
Tipps für Lübeck – eine Stadt zum Verlieben
Die Lavahöhlen auf Lanzarote Ein unterirdischer Konzertsaal in einer riesigen Lavahöhle? Das bietet so wohl nur Lanzarote. Denn die viertgrößte Kanarische Insel ist zugleich die…
[Enthält Werbung] So viel gleich vorweg: Das ist kein typischer Reisebericht über die Sehenswürdigkeiten der Insel Borkum, sondern eine kleine Hommage an das Ostland der…
Mein Reisejahr 2020 in Bildern – planlos und unerwartet
Als ich in den letzten Tagen für jeden Monat des Jahres 2020 die passenden Fotos herausgesucht habe, wurde mir noch einmal klar, wie hoffnungsvoll das…
Reiseziele nach Corona – wovon ich träume
[Enthält Werbung] Wohin geht die Reise, wenn Corona vorbei ist? Stell dir einfach mal vor, das Coronavirus wäre keine Bedrohung mehr, die Ansteckungsgefahr gebannt, die…
Schöne Städte in Thüringen – Weimar und Erfurt sind Kult
Thüringen ist der geografische Mittelpunkt Deutschlands, auch wenn sich Wissenschaftler, je nach Messmethode, über den ganz genauen Ort uneinig sind. Als studierte Geografin sollte ich…
Utrecht hat das weltweit größte Fahrrad Parkhaus #Kultding des Monats September
Anfang dieses Monats war ich in Utrecht. Die holländische Stadt habe ich aus einem ganz besonderen Grund besucht. Erst zwei Wochen zuvor wurde dort das größte Fahrradparkhaus der Welt eröffnet.
Der bekannteste Sohn der Kanareninsel Lanzarote ist César Manrique (1919 – 1992). Der Maler, Bildhauer, Architekt, Designer und vor allem Umweltschützer hinterließ zahlreiche Spuren auf der Vulkaninsel vor der nordafrikanischen Küste.