Tierisch rot und echt krasse Sachen Ich mache zum ersten Mal bei der Fotoparade von Michael und seinem Blog Erkunde die Welt mit. Und die scheint geradezu legendär unter Reisebloggern zu sein, wenn ich mir anschaue, wie viele daran teilnehmen und wie lange es das sogenannte FopaNet schon gibt. Michael, ich hoffe, du freust du dich über Zuwachs. Hier sind…
Lanzarote – Lavainsel zum Verlieben Als ich auf Lanzarote ankam, fielen mir zuallererst die Farben dieser Insel auf. Es dominieren das Braun und Schwarz der kargen Vulkanlandschaften und endlosen Lavafelder. Dazwischen die stechend weißen Häuser und ab und zu kleine Flecken hellgrüne Vegetation. Spontan dachte ich zuerst: Oh, Mann, was für eine unwirtliche Einöde. Doch schon nach wenigen Stunden wickelte…
Wirkungsstätten von César Manrique Der bekannteste Sohn der Kanareninsel Lanzarote ist César Manrique (1919 – 1992). Der Maler, Bildhauer, Architekt, Designer und vor allem Umweltschützer hinterließ zahlreiche Spuren auf der Vulkaninsel vor der nordafrikanischen Küste. Starte eine Entdeckungstour auf den Spuren von César Manrique und lerne die Besonderheiten der Insel kennen. Unterirdisch: Die Lavahöhlen-Attraktionen „La Cueva de los Verdes“ und…
Konzertsaal in einer riesigen Lavablase Ein unterirdischer Konzertsaal in einer riesigen Lavahöhle? Das bietet so wohl nur Lanzarote. Zwei Lavahöhlen-Attraktionen, „La Cueva de los Verdes“ und „Jameos del Agua“, liegen an der Nordostküste der Vulkaninsel. Beide wurden vom bekannten einheimischen Künstler César Manrique gestaltet. La Cueva de los Verdes Das Höhlensystem der etwa 3000 Jahre alten Cueva des los Verdes…
Die # (hashtags) der Reiseblogger-Szene waren für mich als #simone_blaschke ständige Begleiter auf der ITB 2016 in Berlin. Vergangenen Donnerstag und Freitag war ich als Fachbesucherin „Media“ vor Ort. Warum ich zur ITB 2016 nach Berlin gefahren bin? Weil ich privat und beruflich über Reisen schreibe, Artikel verfasse und blogge. Und weil ich es liebe, in die Reiseszene reinzuschnuppern und in…